Bei der Bildung dürfen wir uns nicht mit dem Durchschnitt zufrieden geben; wir müssen uns mit den Besten messen. Diese Ansprüche gelten für alle Schulstufen und Schultypen. Wir dürfen das Gymnasium nicht gegen das duale System ausspielen. Beide Ausbildungssysteme brauchen wir in hoher Qualität. In einem Satz zusammengefasst: Der Wohlstand des Kantons Zug soll sich zuerst in guten Schulen zeigen.
Der Kantonsrat kennt erst seit 2011 eine ständige Bildungskommission, dank einer Motion der CVP-Fraktion. Damit bekam der Bildung in der kantonalen Politik einen angemessenen Stellenwert. Trotz dieser Aufwertung der kantonalen Bildungspolitik hält die CVP daran fest, dass die Volksschule zu den Kernaufgaben der Gemeinden gehört.